Durch die 20jährige Tätigkeit vorwiegend auf den Spezialgebieten Diabetologie, Kindergastroenterologie, Hepatologie und Ernährungsmedizin gibt es einen sehr großen Erfahrungsschatz. Auch aktuell werden viele Kinder mit einem Diabetes mellitus, einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung, einer Zöliakie, einer Ernährungsstörung, einer chronischen Verstopfung und chronischer Lebererkrankung in unserer Praxis betreut.
Neben diesen sehr speziellen Magen-Darm- und Lebererkrankungen betreuen wir auch Kinder mit chronischen Durchfällen, Bauchschmerzen, akuten Verstopfungen, Ernährungsstörungen, Schluckbeschwerden u.a.
Das Spezialgebiet der Kindergastroenterologie ist eines der größten und umfangreichsten Spezialisierungen innerhalb der Kinder- und Jugendmedizin. Wir sind stets daran interessiert, unsere Patienten nach den neuesten Leitlinien zu behandeln. Deshalb besuchen wir regelmäßig entsprechende regionale, nationale und internationale Weiterbildungen.
Wir können fast alle diagnostischen Mittel der Kindergastroenterologie und Diabetologie anbieten.
Die Spiegelung des Magen-Dünndarms bzw. des Dickdarmes führen wir im Elisabeth Krankenhaus Halle in Narkose durch.
Da wir Ihrem Kind eine qualitativ hochwertige Behandlung anbieten möchten, bitten wir Sie um Verständnis, dass unsere Spezialsprechstunden vorwiegend außerhalb unserer normalen Sprechzeiten stattfinden.
Terminvereinbarung kindergastroenterologische Spezialsprechstunde/ Vorsorgeuntersuchungen/ Impfungen (geändert auf Grund der Coronavirus-Pandemie):
Generell besteht die Möglichkeit der Vereinbarung eines Termins. Wir bitten um Terminanfrage per E-mail unter termin@kinderheilkunde-schmidt.de.
Besonders für Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Tauglichkeitsuntersuchungen sowie für die Spezialsprech-stunden bitten wir um vorherige Terminvereinbarung.
Telefonsprechstunde (geändert auf Grund der Coronavirus-Pandemie):
Dienstag von 13.30 bis 14.00 Uhr und Donnerstag von 11.00 bis 11.30 Uhr stehen wir Ihnen telefonisch für Auskünfte zur Verfügung.
Gesundheitskarte: Bringen Sie bitte bei jedem Besuch die Gesundheitskarte und wenn möglich den Impfausweis und das Vorsorgeheft Ihres Kindes mit.